VW e-Golf Multikomfort

Grau

Weiß
Der VW e-Golf ist die logische Elektrifizierung des Kompaktwagen, der in Europa am weitesten verbreitet ist. Er ist bereits seit 2015 am Markt, wurde aber 2017 sehr sinnvoll im eAntrieb optimiert. Der Antriebsakku wurde von 24 auf fast 36 Kilowattstunden (kWh) Speichervolumen vergrößert. Damit steigert sich die Reichweite des eGolf um 50 % und wird damit aus unserer Sicht sehr praktikabel. Die Motorleistung wurde ebenfalls um ca. 18 % auf 136 PS gesteigert sowie das Drehmoment um ca. 7 %.
Alle unsere e-Golf werden mit Wärmepumpenheizung sowie vielen kleinen „Helferleins“ (Assistenzsysteme) ausgestattet. Daher haben wir eine mittlere Ausstattungsversion ausgewählt und unterscheiden nicht wie üblich zwischen Komfort- und Premium-Variante. Standardmäßig lädt man den e-Golf mit herkömmlichem Wechselstrom (AC) an der Schuko- und Drehstrom-Steckdose von 2 kW bis zu 7,2 kW. (Vollladedauer 18 bis 5 Stunden). Die Schnelllademöglichkeit (über CCS) mit bis zu 40 kW-Ladeleistung an den klassischen Schnellladern macht es im Sommerhalbjahr möglich, mit nur zwei Schnellladestopps von Wien nach Innsbruck zu fahren. Fazit: Derzeit eines der wichtigsten eAutos im Markt.
Unser Testresümee:
Der e-Golf fährt sich ausgereift und professionell wie man es von einem der häufigsten seiner Klasse erwarten darf. Die reale Reichweite liegt zwischen 150 bis 250 km (der veraltete NEFC-Meßzyklus ging von 300 km aus). Basis ist ein Lithium-Akku mit 35,8 kWh-Bruttokapazität. Die Rekuperation ist mehrstufig und deckt verschiedene Nutzungsstile ab. Die Rekuperationsleistung liegt im Mittelfeld und ist sehr praktikabel. Die permanenterregte Synchronmaschine wirkt bremsend bis zum Stillstand.Alle unsere e-Golf werden mit Wärmepumpenheizung sowie vielen kleinen „Helferleins“ (Assistenzsysteme) ausgestattet. Daher haben wir eine mittlere Ausstattungsversion ausgewählt und unterscheiden nicht wie üblich zwischen Komfort- und Premium-Variante. Standardmäßig lädt man den e-Golf mit herkömmlichem Wechselstrom (AC) an der Schuko- und Drehstrom-Steckdose von 2 kW bis zu 7,2 kW. (Vollladedauer 18 bis 5 Stunden). Die Schnelllademöglichkeit (über CCS) mit bis zu 40 kW-Ladeleistung an den klassischen Schnellladern macht es im Sommerhalbjahr möglich, mit nur zwei Schnellladestopps von Wien nach Innsbruck zu fahren. Fazit: Derzeit eines der wichtigsten eAutos im Markt.

Leistung: 100 kW
Drehmoment: 290 Nm
Beschleunigung: 9,6 sec (100 km/h)
Türen: 5
Antrieb: Frontantrieb
Normalladung: 2 bis 7,2 kW
Schnellladefähig: ja – 40 kW
Praxisreichweite: 150-250 km
Brutto-Akkukapazität: 35,8 kWh
Drehmoment: 290 Nm
Beschleunigung: 9,6 sec (100 km/h)
Türen: 5
Antrieb: Frontantrieb
Normalladung: 2 bis 7,2 kW
Schnellladefähig: ja – 40 kW
Praxisreichweite: 150-250 km
Brutto-Akkukapazität: 35,8 kWh
- Sicherheit
- 6 Airbags incl. Gurtstraffer
ABS
ESP
Security Service "Plus" (Automatische Unfallmeldung)
Fußgängererkennung-Notbremsfunktion - Komfort
- Winterparket
Sitzheizung
LED Scheinwerfer (Rück-Abblend-Fernlicht)
Keyless-Start
Rückfahrkamera
Fernlichtautomatik
Regensensor
Verkehrsadaptiver Tempomat - Multimedia
- 12,3 " Touchscreen
8 Lautsprecher
Navigationssystem "Discover Pro"
MP3
Bluetooth
Freisprecheinrichtung
Gestensteuerung
App-Connect
All inclusiv-Miete (4 Werktage, Wochenende, Woche)
Inklusive
- Fahrzeugnutzung mit Einschulung
Vollkaskoversicherung
Österreichische Autobahnvignette
Langzeitmiete bis 18 Monate
Inklusive
- Einschulung Fahrzeug- und Ladetechnik
Fahrzeugnutzung
Service/Wartung/Reparaturen
Reifenverschleiß inkl. Reifenwechsel
Haft- und Vollkaskoversicherung
Österreichische Autobahnvignette
Wiederkehrende Begutachtung (nach § 57a)
Ersatzfahrzeug nach Verfügbarkeit Exklusive
-
Ladestrom
Mautgebühren
Selbstbehalt bei Schäden
Reinigung
Fahrzeugpflege
Langzeitmiete bis 36 Monate
Inklusive
- Einschulung Fahrzeug- und Ladetechnik
Fahrzeugnutzung
Service/Wartung/Reparaturen
Haft- und Vollkaskoversicherung
Wiederkehrende Begutachtung (nach § 57a)
Ersatzfahrzeug nach Verfügbarkeit Exklusive
-
Ladestrom
Mautgebühren
Selbstbehalt bei Schäden
Reifenverschleiß
Fahrten zum Servicestützpunkt (nächster geeigneter Vertragshändler)
Autobahnvignetten
Reinigung
Fahrzeugpflege
Tarif- und Buchungsbedingungen
Der Werktagtarif gilt von Montag ab 12:00 bis Donnerstag 24:00.
Der Wochenendtarif gilt von Freitag ab 12:00 bis Montag 00:00.
Der Wochentarif gilt von jedem Wochentag beginnend bis am siebenten Tag 24:00.
Bestätigung / StornierungAnfrage über Formular notwendig
Fahrzeugbuchung wird mit Reservierungs-Bestätigungsmail verbindlich, und kann bis 7 Tage vor Mietbeginn gratis storniert werden.
Bei Stornierung innerhalb 7 Tage vor Fahrzeugübernahme wird 100 Euro Stornogebühr fällig.
VersicherungAlle Fahrzeuge vollkaskoversichert
Selbstbeteiligung pro Schadensfall: 799 Euro .
SonstigesIn der Fahrzeugmiete ist die anfängliche Batterieladung GRATIS enthalten.
Alle Preise in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Langzeitmieten (1-36 Monate) sowie und individuelle Mietvarianten auf Anfrage.
Bestätigung / Stornierung
Versicherung
Sonstiges
Langzeitmieten (1-36 Monate) sowie und individuelle Mietvarianten auf Anfrage.
*Unser Reichweitentest und deren Bandbreite geht aus...
...von harten Winterbedingungen (Minusgrade, Heizung 22 Grad, Nachtbeleuchtung, 400 ansteigende Höhenmeter auf 100 km, Tempo nach StVO – 50/100/130),
...bis zum gleitenden Fahrstil in der Ebene ohne Autobahn unter idealen Wetterbedingungen (von 10 bis 30 Grad Außentemperatur, keine Klimatisierung, Tageslichtbedingungen).
[huge_it_forms id="12"]